Viele Millennials stehen vor großen finanziellen Belastungen wie steigende Wohnkosten, Studienkredite oder die Finanzierung von Weiterbildungen. Diese Faktoren führen häufig dazu, dass wenig Geld für die private Altersvorsorge übrig bleibt. Trotzdem ist es wichtig, den Aufbau einer Altersvorsorge nicht auf die lange Bank zu schieben. Bereits kleine, regelmäßige Beiträge können langfristig einen großen Unterschied machen. Zudem helfen digitale Tools und Apps dabei, den Überblick über die finanzielle Situation zu behalten und Sparpotenziale auszuschöpfen. Wer den Mut hat, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, kann im Laufe der Jahre von den Zinseszinseffekten profitieren.